Impressum
The website address is: https://accessoffice.ch.
Verantwortlich für den Inhalt der Website
Access Office KLG
Inhaber:
Dr. Isabella Ravizza
Viktor Fischer, Attorney at Law
Geeringstrasse 87
CH-8049 Zürich
T: +41 79 925 36 32
E-Mail: hello@accessoffice.ch
Handelsregister (UID) CHE‑223.677.315
Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der auf diesen Seiten bereitgestellten Informationen. Grundsätzlich ausgeschlossen werden Haftungsansprüche gegen den Autor dieser Seiten, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen bzw. falscher und unvollständiger Informationen verursacht worden sind, sofern von Seiten des Autors kein nachweisbares vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind frei und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile seiner Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu entfernen oder die Veröffentlichung zeitweise oder ganz einzustellen.
Verweise und Hyperlinks
Eine Haftungsverpflichtung bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten («Links»), die nicht innerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde ausschliesslich in Kraft treten, wenn der Autor Kenntnis von den Inhalten hat und es technisch realisierbar und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle von rechtswidrigen Inhalten zu verhindern. Hiermit wird ausdrücklich vom Autor erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung auf den zu verlinkenden Seiten keinerlei illegale Inhalte erkennbar waren. Der Autor verfügt über keinerlei Einfluss auf das aktuelle oder zukünftige Design, die dargestellten Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten. Aus diesem Grund distanziert sich der Autor von jeglichen Inhalten der verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Aussage behält ihre Gültigkeit für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für externe Einträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern und Mailinglisten. Für alle illegalen, falschen oder nicht vollständigen Inhalte und besonders für mögliche Schäden, die nach der Nutzung oder Nichtnutzung derlei angebotener Informationen entstehen, liegt die Haftung allein beim Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor achtet darauf, dass in allen Veröffentlichungen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte beachtet werden, selbst erstellte Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte genutzt werden oder dass auf lizenzfreie Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte zurückgegriffen wird. Werden innerhalb des Internetangebotes geschützten Marken- und Warenzeichen genutzt oder ggf. durch Dritte genannt, unterliegen diese ohne Ausnahme den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Aufgrund der alleinigen Nennung kann nicht der Schluss gezogen werden, dass diese Markenzeichen nicht durch die Rechte Dritter geschützt werden! Das Urheberrecht für veröffentlichte und selbst erarbeitete Objekte bleibt allein beim Autor der Seite. Die Vervielfältigung und die Verwendung dieser Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne die ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz
Die Access Office KLG versteht, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich dafür interessieren, wie Ihre personenbezogenen Daten online genutzt und weitergegeben werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller, die diese Website www.plenum.ch („Website“), besuchen, und (vorbehaltlich der begrenzten Ausnahmen in Abschnitt 4, unten) sammeln wir keine personenbezogenen Daten über Sie, es sei denn, Sie kontaktieren uns (siehe Abschnitt 5, unten). Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Ihre Annahme der Erklärung gilt als erfolgt mit Ihrer ersten Nutzung der Website. Wenn Sie diese Erklärung nicht akzeptieren und damit nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der Website unverzüglich einstellen.
Definitionen
In dieser Erklärung haben die folgenden Begriffe folgende Bedeutung: “personenbezogene Daten” sind alle Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die direkt oder indirekt aus diesen Daten identifiziert werden kann. In diesem Fall handelt es sich um personenbezogene Daten, die Sie uns über die Website mitteilen. Diese Definition umfasst gegebenenfalls die Definitionen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (in der jeweils gültigen Fassung) („DSG“) und/oder der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSG-VO“).
Was deckt diese Erklärung ab?
Diese Erklärung gilt nur für Ihre Nutzung der Website. Die Website kann Links zu anderen Internetseiten enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie auf solchen Internetseiten Ihre Daten gesammelt, gespeichert oder verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung der jeweiligen Internetseite zu überprüfen, bevor Sie Ihre Daten übermitteln.
Ihre Rechte
Als Betroffene haben Sie folgende Rechte aus dem DSG bzw. DSG-VO: Recht auf Auskunft über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten; Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben (siehe Abschnitt 4); Recht auf Berichtigung, wenn irgendwelche personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind (bitte kontaktieren Sie uns unter Verwendung der Angaben im Abschnitt 8); Recht, vergessen zu werden – d.h. das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen.; Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken (d.h. zu verhindern); Recht auf Datenübertragbarkeit (Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Weiterverwendung bei einem anderen Dienst oder einer anderen Organisation); Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen; Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung. Wenn Sie Grund zur Beanstandung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den Angaben in Abschnitt 8 und wir werden unser Bestes tun, um das Problem für Sie zu lösen. Wenn wir nicht helfen können, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten („EDÖB“) und/oder einer zuständigen EU-Aufsichtsbehörde (je nach Zuständigkeit) einzureichen.
Welche Daten sammeln wir?
Auf der Ebene „personenbezogener Daten“ speichert das Unternehmen folgende unternehmens- und personenbezogene Informationen: Firmenname, Vorname, Nachname, Geschlecht, Titel, Funktion, Position im jeweiligen Unternehmen, E-Mail-Adresse, Telefon- und Kontaktnummer (Festnetz, Mobil, Skype, Social Media). Daten werden nur im Zusammenhang mit dem Interesse von Access Office KLG an der Geschäftsabwicklung mit einem Unternehmen oder zur Dokumentation von Interaktionen mit bestehenden Kunden und Kontakten erhoben und gespeichert. Vorbehaltlich Ziffer 5 sammeln wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Wir platzieren Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Cookie-Richtlinien auf unserer Website. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, erfassen.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Die gespeicherten personenbezogenen Daten dienen überwiegend dafür, um die richtigen firmenspezifischen Dienstleistungen oder Informationen bereitzustellen (Dokumente/Verträge/Berichte). Die Daten verbleiben in unserem Besitz und werden stets vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt durch uns nicht, mit Ausnahme des jeweiligen Anbieters für den Versand der jeweiligen Massen-E-Mails. Die Daten bleiben mindestens 10 Jahre gespeichert. Soweit wir personenbezogene Daten erheben, werden diese nur so lange verarbeitet und gespeichert, wie es aufgrund des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir werden unseren Verpflichtungen nachkommen und Ihre Rechte aus dem DSG und/oder der DSG-VO jederzeit wahren. Für weitere Details zur Sicherheit siehe Abschnitt 6, unten. Wie oben erwähnt, sammeln wir in der Regel keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie uns kontaktieren und wir Ihre personenbezogenen Daten aus Ihrer E-Mail erhalten, können wir diese wie folgt verwenden: Um auf Ihre E-Mail zu antworten; Um Ihnen die gewünschten Informationen auf anderen Kanälen zukommen zu lassen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen und deren Löschung zu verlangen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Wie und wo speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie benötigen, um sie wie in Abschnitt 5 beschrieben zu verwenden, und/oder solange wir Ihre Einwilligung dazu haben. Ihre Daten werden nur in der Schweiz gespeichert. Die Datensicherheit ist uns sehr wichtig, und zum Schutz Ihrer Daten haben wir geeignete Massnahmen ergriffen, um Ihre Daten (auch wenn es sich nur um Ihre E-Mail-Adresse handelt) zu schützen.
Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen?
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern (sofern diese vorhanden sind). Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter info@plenum.ch oder hello@accessoffice.ch.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen zur Website oder zu dieser Erklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@plenum.ch oder hello@accessoffice.ch. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Anfrage klar ist, insbesondere wenn es sich um eine Anfrage nach Informationen über die Daten handelt, die wir über Sie gespeichert haben.
Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit ändern (zum Beispiel, wenn sich das Gesetz ändert). Alle Änderungen werden sofort auf der Website veröffentlicht, und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Erklärung bei Ihrer ersten Nutzung der Website nach den Änderungen akzeptiert haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Es gilt, diesen Haftungsausschluss als einen Teil des Onlineangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seiten hingewiesen wurde. Sollten einzelne Abschnitte oder Formulierungen dieses Textes nicht mehr der geltenden Rechtslage entsprechen oder nicht vollständig sein, bleiben alle anderen Teile des Dokumentes hinsichtlich ihres Inhalts und dessen Gültigkeit unberührt.